Die Vorfreude wächst: Unsere diesjährigen Kommunionkinder bereiten sich mit viel Begeisterung auf ihre Erstkommunion im Mai 2025 vor. Unter dem Motto „Kommt und esst“ treffen sich die Kinder regelmäßig in acht Tischgruppen, begleitet von den Tischmüttern.
In diesen Gruppenstunden wird nicht nur das diesjährige Motto kreativ und lebendig umgesetzt, sondern auch gemeinsam gesungen, gebetet und über wichtige Themen wie die Taufe, Versöhnung oder das „Brot des Lebens“ gesprochen. Der Arbeitskreis hat hierfür liebevoll vorbereitetes Material für jede Tischgruppe zur Verfügung gestellt – inklusive passender Filme, die die Inhalte kindgerecht und spannend vermitteln.
Ein ganz besonderer Höhepunkt war die Gruppenstunde zum Thema „Das letzte Abendmahl“, bei der Brot gebacken und natürlich auch gemeinsam gegessen wurde. Die Gruppe von Stephanie Sitzberger und Eva Bloch durfte diese besondere Einheit am Giaglbauernhof in Frohnstetten erleben.
Schon beim Ankommen glühte der große Backofen – bereit für kleine Meisterwerke aus Sauerteig. Jedes Kind durfte ein eigenes Brot kneten, formen und kreativ gestalten. Bevor die Brote in den Ofen kamen, wurden sie mit Weihwasser gesegnet. Neben dem eigenen Brot gestalteten die Kinder auch gemeinsam eine „Brötchensonne“ oder ein „Brötchenkreuz“, das anschließend geteilt und mit selbst geschlagener Butter genüsslich gegessen wurde.
Dani Aigner erzählte den Kindern anschaulich die Bedeutung des letzten Abendmahls und erklärte, welche wichtige Rolle das Brot im christlichen Glauben spielt. Spiele rund um das Thema Kommunion und ein kleines Töpfchen mit Dinkelsamen, das bis zur Kommunion zu einer blühenden Pflanze heranwachsen soll, rundeten diesen wunderschönen Tag ab.
Text-Verfasser/in: Stephanie Sitzberger, AK Kommunion
Bild-Urheber: Stephanie Sitzberger