Pfarrkirche Frohnstetten

Pfarrkirche Frohnstetten

Die Kir­che in Frohn­stet­ten, dem hl. Niko­laus geweiht, wird 1314 erst­mals in einer Urkun­de erwähnt. Sie gehör­te zu See­bach und wur­de 1895 Pfarr­kir­che. Der goti­sche Bau ent­stand im 15. Jahr­hun­dert und wur­de spä­ter erwei­tert. Eine goti­sche Fens­ter­ni­sche ist noch hin­ter dem Hoch­al­tar zu sehen. 1730 brach man die gro­ßen Fens­ter aus. Damals wur­den auch die obe­ren Geschos­se des Tur­mes mit der reprä­sen­ta­ti­ven Kup­pel durch den Deg­gen­dor­fer Stadt­bau­meis­ter Bene­dikt Schöttl (16881746) errichtet.