Pfarrkirche Frohnstetten
Die Kirche in Frohnstetten, dem hl. Nikolaus geweiht, wird 1314 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Sie gehörte zu Seebach und wurde 1895 Pfarrkirche. Der gotische Bau entstand im 15. Jahrhundert und wurde später erweitert. Eine gotische Fensternische ist noch hinter dem Hochaltar zu sehen. 1730 brach man die großen Fenster aus. Damals wurden auch die oberen Geschosse des Turmes mit der repräsentativen Kuppel durch den Deggendorfer Stadtbaumeister Benedikt Schöttl (1688−1746) errichtet.