Eine anschaulicher und interessanter Vortrag im Kloster hinterlässt Eindruck bei den Jugendlichen

Hengersberg Pfarrverband am 15.06.2023

2023 05 30 Firmnachmittag in Niederaltaich

Firmlinge im Kloster Niederaltaich: Ein Tag des Glaubens und der Gemeinschaft

Die Stil­le des Klos­ters Nie­der­al­taich wur­de für einen Tag durch das hel­le Lachen und gespann­te Gemur­mel einer Grup­pe jun­ger Men­schen gebro­chen, die dort für ihren Firm­nach­mit­tag ver­sam­melt waren. Ange­führt von Pas­to­ral­as­sis­tent Lukas Mixa und Pater Qui­rin Erla­cher OSB, wur­den die Firm­lin­ge durch die majes­tä­ti­schen Hal­len und ruhi­gen Gar­ten­we­ge des Klos­ters geführt.

Die aus­führ­li­che Tour umfass­te nicht nur die beein­dru­cken­de Basi­li­ka, son­dern gewähr­te den Jugend­li­chen auch einen sel­te­nen Ein­blick in die Sakris­tei, die Gruft und die Empo­re der Kir­che. Als sie durch das Klos­ter selbst gin­gen, bewun­der­ten sie den Spei­se­saal, besuch­ten das Büro von Pater Qui­rin und genos­sen die fried­li­che Schön­heit des Klostergartens.

Die gesam­te Füh­rung wur­de von einer inspi­rie­ren­den Bot­schaft beglei­tet, die Pater Qui­rin wie­der­holt beton­te: Wie der Glau­be ein Leben ver­än­dern kann, bis zu dem Punkt, dass man sich ent­schei­det, in ein Klos­ter ein­zu­tre­ten. Mit ein­drucks­vol­len Bei­spie­len und Ein­bli­cken in sei­ne eige­ne Bio­gra­phie brach­te er die­se kraft­vol­le Bot­schaft den jun­gen Firm­lin­gen nahe.

Ein wei­te­rer Höhe­punkt des Nach­mit­tags war die Teil­nah­me der Firm­lin­ge an der Ves­per des Kon­vents. In die­sem spi­ri­tu­el­len Umfeld, umge­ben von den har­mo­ni­schen Klän­gen des Gebets, konn­ten sie eine tie­fe Ver­bin­dung zu ihrem Glau­ben fühlen.

Nach der Ves­per folg­te eine inten­si­ve Dis­kus­si­ons­run­de, gelei­tet von Lukas Mixa, über das gemein­sa­me, katho­li­sche Glau­bens­be­kennt­nis. In einer offe­nen Atmo­sphä­re durf­ten die Firm­lin­ge ihre Mei­nun­gen und Gedan­ken zu den ein­zel­nen Aus­sa­gen des Glau­bens­be­kennt­nis­ses äußern. Ver­schie­de­ne For­men des Gebets, von gre­go­ria­ni­schen Gesän­gen bis hin zu moder­nem Lob­preis, wur­den vor­ge­stellt und in stil­ler Besinn­lich­keit betrachtet. 

Lukas Mixa bot den Firm­lin­gen die Mög­lich­keit, selbst zu beten und Jesus direkt anzu­spre­chen — eine Erfah­rung, die vie­len tie­fen Ein­druck machte.Der Tag ende­te nicht im Klos­ter, son­dern bei einem gesel­li­gen Sonn­wend­feu­er in Penk. Dort lie­ßen die Firm­lin­ge in fröh­li­cher Gemein­schaft den Abend ausklingen.Insgesamt war der Firm­nach­mit­tag im Klos­ter Nie­der­al­taich eine wert­vol­le Gele­gen­heit für die Firm­lin­ge, ihren Glau­ben auf eine tie­fe­re und per­sön­li­che­re Wei­se zu erkun­den und gleich­zei­tig ihre Bin­dung als Grup­pe zu stär­ken. Mit vie­len blei­ben­den Ein­drü­cken und neu gewon­ne­nen Ein­sich­ten fuh­ren sie nach Hau­se, bereit, ihren Glau­bens­weg fortzusetzen.

Weitere Nachrichten

Fastenessen
Weltkirche
25.03.2025

Fastenessen in Frohnstetten mit Vortrag zum Freiwilligenjahr in Tansania mit Katharina Eichinger

Heidi Laubscher begrüßte im vollbesetzten Saal des Dorfwirts in Frohnstetten die Referentin Katharina…

Anbetung
Das glauben wir
16.03.2025

Ewige Anbetung der Kommunionkinder in der Frauenbergkirche

Am 14. März versammelten sich die Kommunionkinder aus Hengersberg und Schwanenkirchen in der Frauenbergkirche…

Chor Hengersberg Innehalten
Konzert
01.03.2025

"Innehalten" in der Frauenbergkirche

Durchatmen – Musik lauschen – Gedanken fürs Leben mitnehmen: Das ist das „Innehalten“ in der…