Kirche vor Ort

Seniorentreff in Hengersberg - Jungsenioren sehr wilkommen!

Hengersberg Pfarrverband am 04.07.2023

2023 06 Seniorentreff

Schauen Sie doch einmal vorbei!

Senio­ren­treff Hengersberg

Pfarrheim/​Jugendheim, Unver­dor­ben­weg 1

Im April-Senio­ren­treff konn­ten wir Frau Drei­häupl aus Nie­der­al­t­eich vom Amt für Ernäh­rung Land­wirt­schaft und Fors­ten als Refe­ren­tin begrü­ßen. Damit Alles im Fluss“ bleibt gab sie Tipps für das wich­ti­ge Trin­ken im All­tag. Für mehr Wohl­be­fin­den, Leis­tungs­fä­hig­keit und Fit­ness ist es wich­tig 6x täg­lich über den Tag ver­teilt etwa 1,5 Liter zu trin­ken. Am bes­ten sol­len es unter­schied­li­che Geträn­ke sein, z.B. Kaf­fee, Kräu­ter­tee schwar­zer Tee, Früch­te­tee, Was­ser. Damit das Was­ser nicht zu fad wird, kön­nen klei­ne Stü­cke von Ing­wer, Zitro­nen, oder Thymian/​Salbeizweige, auch ein paar Blät­ter Min­ze oder Zitro­nen­me­lis­se für Aro­ma im Getränk sor­gen. Außer­dem ist es wich­tig sich die Trink­men­ge gut sicht­bar auf­zu­stel­len. Der Refe­ren­tin wur­de mit Blu­men und Scho­ko­la­de gedankt, eben­so erhiel­ten natür­lich die Geburts­tags­kin­der ihre Geschenke.

Weil Gott nicht über­all sein konn­te, schuf er die Mütter.“

Mit die­sem ara­bi­schen Sprich­wort wur­de die Muttertags-Feier

des Senio­ren­treffs eröff­net. Die Musi­ker De zwoa Oidn“ (Josh Sigl und Max??) sorg­ten für gute Stim­mung. Damit sie nicht allei­ne musi­zie­ren muss­ten wur­den die Tex­te bekann­ter und belieb­ter Schla­ger, Pop-Songs und bay­ri­schen Liadln an die Wand gebeamt“, so dass alle text­si­cher die Musi­kan­ten beglei­ten konn­ten. Einen lus­ti­gen Sketch mit einem kran­ken Ehe­mann gaben, Ulri­ke Hütt­mann Chris­ta Kand­ler und Irm­gard Sigl zum Bes­ten Nach­denk­li­che und lus­ti­ge Gedich­te wur­den vor­ge­tra­gen, natür­lich viel erzählt und geratscht und wie immer gab es Kaf­fee und Kuchen, dies­mal zur Tages kostenfrei.

Ergänzt wur­de die Fei­er durch einen klei­nen geschicht­li­chen Rück­blick zur Ent­ste­hung des Mut­ter­tags“, der auf die Idee der US Ame­ri­ka­ne­rin Anna Jar­vis zur Ehren ihrer eige­nen Mut­ter zurückging.

Beim regu­lä­ren Senio­ren­treff am letz­ten Don­ners­tag im Mai brach­te uns Rena­te Lieb, Pila­tes-Trai­ne­rin aus Hen­gers­berg in Schwung.

In einer knap­pen hal­ben Stun­de zeig­te sie Übun­gen vor dem Tisch, hin­ter dem Stuhl und auch Übun­gen, die im Sit­zen auf dem Stuhl gemacht wer­den kön­nen, alles soll dazu hel­fen, dass man Beweg­lich im Alter“ bleibt. Teil­wei­se kamen wir fast schon ins Schwit­zen, so eif­rig wur­de mit­ge­turnt. Auch Frau Lieb erhielt ein Dan­ke­schön für ihren leben­di­gen Vor­trag. Den Mai-Geburts­tags­kin­dern wur­de mit dem Sitz­tanz­lied gratuliert.

Vor der Pau­se im August ist am 27.7. ein Som­mer­fest mit Musik geplant. Wir freu­en uns, wenn wir vie­le Senior*innen begrü­ßen können.

Wer eine Fahr­ge­le­gen­heit braucht, kann sich ger­ne tele­fo­nisch 09901 / 1687 mel­den, wir fin­den eine Lösung!

Text und Bild: Chris­ti­ne Schwarzhuber-Gramalla

Weitere Nachrichten

Fastenessen
Weltkirche
25.03.2025

Fastenessen in Frohnstetten mit Vortrag zum Freiwilligenjahr in Tansania mit Katharina Eichinger

Heidi Laubscher begrüßte im vollbesetzten Saal des Dorfwirts in Frohnstetten die Referentin Katharina…

Anbetung
Das glauben wir
16.03.2025

Ewige Anbetung der Kommunionkinder in der Frauenbergkirche

Am 14. März versammelten sich die Kommunionkinder aus Hengersberg und Schwanenkirchen in der Frauenbergkirche…

Chor Hengersberg Innehalten
Konzert
01.03.2025

"Innehalten" in der Frauenbergkirche

Durchatmen – Musik lauschen – Gedanken fürs Leben mitnehmen: Das ist das „Innehalten“ in der…