Mit ihrer jugendlichen Energie und Vorfreude brachten die Ministranten des Pfarrverbands Hengersberg, in den Pfingstferien, vier volle Tage lang Leben und Begeisterung in das idyllische Waldhäuser im bayrischen Wald. Schnell bezogen sie ihre Zimmer und bereiteten sich auf ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis vor.
Gleich zu Beginn schufen Kennenlernspiele eine Atmosphäre des Vertrauens und der Zusammengehörigkeit. Sie stellten ihr Banner auf, das sie jeden Abend mit großer Begeisterung bewachten. Besondere Momente des Zusammenkommens waren die Pfingst-Messe der Gemeinde Waldhäuser und die gemeinsamen Abende am Lagerfeuer. Bei Gesang und Geschichten ließen sie den Tag ausklingen.
Eine Wanderung auf den Lusen bot Herausforderung und Belohnung zugleich. Die atemberaubende Aussicht vom Gipfel war wohlverdient nach dem Aufstieg. Am Nachmittag nutzten sie die freie Zeit, um den Bunten Abend am letzten Tag vorzubereiten und die Schönheit des bayrischen Waldes zu genießen.
Spiel und Spaß standen bei der Spiele-Olympiade im Vordergrund. Mit“Schlag den Oberleiter” bot der Vormittag viele lustige Momente. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Daniel Luksch sorgte mit einem köstlichen Grillfest dafür, dass mittags alle bestens versorgt waren. Der Bunten Abend und gemeinsame Gesang am Lagerfeuer bildeten den stimmungsvollen Ausklang des Tages.
Zum Abschluss bereiteten die Ministranten eine Dankandacht vor, die gemeinsam mit Kaplan Jan Kolars gefeiert wurde. Ein letztes Mal versammelte sich die gesamte Gruppe, um ihre Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit zum Ausdruck zu bringen.
Die Organisation des Ausflugs lag in den Händen der Oberleiter der Ministranten Hengersberg, die ein besonderes Lob für ihre hervorragende Arbeit verdient haben! Besondere Anerkennung gebührt dabei auch Pastoralassistent Lukas Mixa, dem Hauptorganisator dieses Ausflugs. Seine Freude über die aktive Teilnahme und die entstandene Gemeinschaft war deutlich zu spüren.
Es war ein unvergesslicher Ausflug, der die Gemeinschaft der Ministranten gestärkt und viele bleibende Erinnerungen geschaffen hat. Das strahlende Lächeln auf den Gesichtern der Ministranten am Ende dieses Ausflugs war der beste Beweis dafür, dass die Tage in Waldhäuser ein voller Erfolg waren.
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Lukas Mixa
Pastoralassistent