Jugend

Hengersberger Firmlinge machen sich gemeinsam auf den Weg zur Firmung

Hengersberg Pfarrverband am 23.10.2023

2023 10 20 22 Kennenlernwochenende Firmlinge 2024 Dornach

Gemeinschaft, Glaube und Fackelschein: Ein unvergessliches Firmenwochenende in Dornach

Dor­nach – Es war ein Wochen­en­de vol­ler Gemein­schaft, Glau­be und neu­en Freund­schaf­ten. Vom 20. bis zum 22. Okto­ber 2023 fand in Dor­nach das Fir­men­wo­chen­en­de für 17 enga­gier­te Firm­lin­ge statt. Unter­stützt wur­den sie dabei von fünf moti­vier­ten Betreue­rin­nen und Betreuern.

Ken­nen­ler­nen, Gemein­schaft und Glau­be“ – so lau­te­te das Mot­to, wel­ches die Jugend­li­chen über das gesam­te Wochen­en­de beglei­te­te. Schon am Frei­tag­abend war die Auf­re­gung groß, als die Grup­pe im Jugend­haus in Dor­nach ankam. Ange­lei­tet von Pas­to­ral­as­sis­tent Lukas Mixa, began­nen die Jugend­li­chen mit ver­schie­de­nen Ken­nen­lern­spie­len. Hier wur­de schnell klar: Die­ses Wochen­en­de wird etwas Besonderes.

Nach einem gemein­sa­men Abend­essen brach die Grup­pe zu einer stim­mungs­vol­len Fackel­wan­de­rung auf. Im alten Stein­bruch ange­kom­men, fand eine ein­drucks­vol­le Andacht statt. Pas­to­ral­as­sis­tent Mixa beton­te dabei, wie wich­tig es sei, Feu­er und Flam­me” für das eige­ne Leben und den Glau­ben zu sein, so wie es einst die Jün­ger Jesu waren.

Der Sams­tag stand ganz im Zei­chen der Gemein­schaft. Nach einem inspi­rie­ren­den Mor­gen­im­puls und Früh­stück ging es auf eine Impuls­wan­de­rung, die den Firm­lin­gen Raum für tief­ge­hen­de Gedan­ken und Refle­xio­nen bot. Anschlie­ßend stan­den diver­se Gemein­schafts­spie­le auf dem Pro­gramm, die nicht nur Spaß mach­ten, son­dern auch das Zusam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl stärkten.

Am Abend sorg­te das Spiel Die Wer­wöl­fe vom Düs­ter­wald“ für Span­nung und Geläch­ter, bevor alle erschöpft, aber glück­lich ins Bett fielen.

Der Sonn­tag begann mit einer berüh­ren­den Wort-Got­tes-Fei­er, die unter dem The­ma des gemein­sa­men Weges stand und von Pas­to­ral­as­sis­tent Mixa gestal­tet wur­de. Anschlie­ßend konn­ten die Jugend­li­chen die herbst­li­che Schön­heit des Jugend­haus­gar­tens bei wei­te­ren Spie­len genie­ßen. Nach dem Mit­tag­essen tra­ten die Firm­lin­ge die Heim­rei­se nach Hen­gers­berg an – gestärkt durch die Gemein­schaft und die spi­ri­tu­el­len Impul­se des Wochenendes.

Pas­to­ral­as­sis­tent Lukas Mixa nutzt die Gele­gen­heit, um allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern zu dan­ken, ins­be­son­de­re der Diö­ze­se Pas­sau, deren finan­zi­el­le Unter­stüt­zung die­ses prä­gen­de Wochen­en­de erst mög­lich gemacht hat.

Es war ein Wochen­en­de, das uns alle näher zusam­men­ge­bracht hat und das wir sicher­lich nicht so schnell ver­ges­sen wer­den“, resü­miert Mixa. Die Jugend­li­chen haben gelernt, was es heißt, für­ein­an­der da zu sein und wie berei­chernd der Glau­be sein kann.“

-LM

Weitere Nachrichten

Fastenessen
Weltkirche
25.03.2025

Fastenessen in Frohnstetten mit Vortrag zum Freiwilligenjahr in Tansania mit Katharina Eichinger

Heidi Laubscher begrüßte im vollbesetzten Saal des Dorfwirts in Frohnstetten die Referentin Katharina…

Anbetung
Das glauben wir
16.03.2025

Ewige Anbetung der Kommunionkinder in der Frauenbergkirche

Am 14. März versammelten sich die Kommunionkinder aus Hengersberg und Schwanenkirchen in der Frauenbergkirche…

Chor Hengersberg Innehalten
Konzert
01.03.2025

"Innehalten" in der Frauenbergkirche

Durchatmen – Musik lauschen – Gedanken fürs Leben mitnehmen: Das ist das „Innehalten“ in der…