Familiengottesdienst am Muttertag

Hengersberg Pfarrverband am 15.05.2023

2023 05 13 Familiengottesdienst zum Muttertag 2

Ein Feierlicher Muttertags-Gottesdienst in unserer Gemeinde - Eine Hommage an alle Mütter

Am zwei­ten Sonn­tag im Mai, einem Datum, das tra­di­tio­nell als Mut­ter­tag bekannt ist, fei­er­te unse­re Gemein­de einen außer­ge­wöhn­li­chen Fami­li­en­got­tes­dienst, der ganz im Zei­chen der Lie­be und Wert­schät­zung für Müt­ter und Groß­müt­ter, ins­be­son­de­re der Mut­ter Jesu, stand.

In einer fei­er­li­chen Zere­mo­nie, wur­de die immens wich­ti­ge Rol­le und der uner­mess­li­che Bei­trag von Müt­tern und Groß­müt­tern in unse­ren Fami­li­en und unse­rer Gesell­schaft gewür­digt. Ihre bedin­gungs­lo­se Lie­be, Für­sor­ge und Geduld wur­den als leben­di­ger Aus­druck der gött­li­chen Lie­be zu den Men­schen herausgestellt.

Die Fei­er begann mit einem fest­li­chen Ein­zug. In der Ein­füh­rung beton­ten Pas­to­ral­as­sis­tent Lukas Mixa und der Arbeits­kreis Lit­ur­gie das The­ma des Tages und die Bedeu­tung des Mut­ter­tags und der Müt­ter in unse­rem Leben. Ein beson­de­rer Fokus lag auf der Mut­ter Jesu, Maria, die trotz aller Her­aus­for­de­run­gen und Sor­gen ihre Lie­be zu ihrem Sohn Jesus nie verlor.

Inmit­ten des Got­tes­diens­tes wur­de der Mari­en­al­tar der Rohr­berg­kir­che von den anwe­sen­den Kin­der in einer lie­be­vol­len Zere­mo­nie mit bun­ten Chif­fon­tü­chern, Blu­men und Ker­zen geschmückt. So tru­gen die Kin­der nach den Kyrie­rufen ein bun­tes Chif­fon­tuch zum Mari­en­bild. Beson­ders ein­ge­bun­den wur­den die Kin­der auch bei den Für­bit­ten, bei der jedes Kind nach sei­nem Gebet eine Ker­ze am Mari­en­al­tar aufstellte.

Die Für­bit­ten des Tages waren beson­ders ergrei­fend und stell­ten alle Müt­ter und weib­li­chen Vor­bil­der in den Mit­tel­punkt des Gebets. Es wur­de für alle Eltern und Groß­el­tern, für Frau­en, die für ande­re wie eine Mut­ter sind, für schwan­ge­re Frau­en und für Frau­en, die für ihre Fami­lie auf beruf­li­chen Erfolg ver­zich­ten, gebe­tet. Auch wur­de aller ver­stor­be­nen Müt­ter und Väter gedacht und um Got­tes Segen und Füh­rung für alle gebeten.

Nach der Kom­mu­ni­on und einem Dank­lied wur­de ein tief bewe­gen­des Mut­ter­tags­ge­dicht vor­ge­tra­gen. Den krö­nen­den Abschluss des Got­tes­diens­tes bil­de­te die Ges­te, dass jede Frau beim Ver­las­sen der Kir­che eine Rose über­reicht bekam — ein klei­nes, aber bedeu­ten­des Zei­chen unse­rer Dank­bar­keit und Wert­schät­zung für die Frau­en und Müt­ter in unse­rer Gemein­de. Die übrig geblie­be­nen Rosen wur­den im Anschluss von Pas­to­ral­as­sis­tent Lukas Mixa und dem AK Lit­ur­gie im Senio­ren­heim an de Bewoh­ne­rin­nen und das Per­so­nal verteilt. 

Der Mut­ter­tags-Got­tes­dienst 2023 war eine bewe­gen­de Hom­mage an die unglaub­li­chen Frau­en in unse­rem Leben, ein Moment des Inne­hal­tens, des Dan­kens und des Fei­erns. Es war eine Gele­gen­heit, die Gemein­schaft und den Glau­ben zu stär­ken und die her­aus­ra­gen­de Rol­le der Frau­en in unse­ren
Leben zu würdigen.


- LM

Weitere Nachrichten

Fastenessen
Weltkirche
25.03.2025

Fastenessen in Frohnstetten mit Vortrag zum Freiwilligenjahr in Tansania mit Katharina Eichinger

Heidi Laubscher begrüßte im vollbesetzten Saal des Dorfwirts in Frohnstetten die Referentin Katharina…

Anbetung
Das glauben wir
16.03.2025

Ewige Anbetung der Kommunionkinder in der Frauenbergkirche

Am 14. März versammelten sich die Kommunionkinder aus Hengersberg und Schwanenkirchen in der Frauenbergkirche…

Chor Hengersberg Innehalten
Konzert
01.03.2025

"Innehalten" in der Frauenbergkirche

Durchatmen – Musik lauschen – Gedanken fürs Leben mitnehmen: Das ist das „Innehalten“ in der…