Weltkirche

Bei der Hengersberger Hungersuppe essen etwa 60 Menschen für den guten Zweck

Hengersberg Pfarrverband am 28.03.2023

Kopie von Entry Image

Hengersberger Fastenessen - Gemeinsam für einen guten Zweck

Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag fand das tra­di­tio­nel­le Hen­gers­ber­ger Fas­ten­es­sen in der Mit­tel­schul­men­sa statt. Rund 60 Gäs­te fan­den sich ein, um gemein­sam für einen guten Zweck zu essen und zu spen­den. Im Rah­men ihrer Firm­vor­be­rei­tung ver­kauf­ten die Firm­lin­ge Waren aus dem Eine-Welt-Laden und wur­den dabei von Pas­to­ral­as­sis­tent Lukas Mixa angeleitet.

Einen beson­de­ren Impuls setz­te Frau Wirth mit ihrem Vor­trag über das dies­jäh­ri­ge Hun­ger­tuch. Sie erklär­te den Gäs­ten die Bedeu­tung des Tuchs und rief dazu auf, den Gedan­ken der Soli­da­ri­tät in die Tat umzu­set­zen. Mit einem gemein­sa­men Gebet wur­de die Ver­an­stal­tung eröff­net und es ging zum Höhe­punkt des Tages: der def­ti­gen Hun­ger­sup­pe. Die Sup­pe schmeck­te nicht nur köst­lich, son­dern trug auch dazu bei, dass eini­ges an Spen­den für einen guten Zweck zusam­men­kam. Der Erlös der Ver­an­stal­tung ging an die Mise­ri­or Akti­on nach Madagaskar.

Der Hen­gers­ber­ger Pfarr­ge­mein­de­rat hat­te zu der Ver­an­stal­tung ein­ge­la­den und freu­te sich über die zahl­rei­che Teil­nah­me. Das Hen­gers­ber­ger Fas­ten­es­sen ist ein Bei­spiel dafür, dass es in der Gemein­de noch vie­le Men­schen gibt, die sich für das Gemein­wohl und für Men­schen in Not ein­set­zen. Sie zeigt Soli­da­ri­tät und Enga­ge­ment und beweist, dass auch klei­ne Bei­trä­ge einen gro­ßen Unter­schied machen können.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön gilt allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die zum Gelin­gen des Hen­gers­ber­ger Fas­ten­es­sens bei­getra­gen haben. Wir freu­en uns auf das nächs­te Jahr, wenn wir wie­der gemein­sam für den guten Zweck essen werden!

-LM

Weitere Nachrichten

Fastenessen
Weltkirche
25.03.2025

Fastenessen in Frohnstetten mit Vortrag zum Freiwilligenjahr in Tansania mit Katharina Eichinger

Heidi Laubscher begrüßte im vollbesetzten Saal des Dorfwirts in Frohnstetten die Referentin Katharina…

Anbetung
Das glauben wir
16.03.2025

Ewige Anbetung der Kommunionkinder in der Frauenbergkirche

Am 14. März versammelten sich die Kommunionkinder aus Hengersberg und Schwanenkirchen in der Frauenbergkirche…

Chor Hengersberg Innehalten
Konzert
01.03.2025

"Innehalten" in der Frauenbergkirche

Durchatmen – Musik lauschen – Gedanken fürs Leben mitnehmen: Das ist das „Innehalten“ in der…