Rund 40 Kinder und Jugendliche des Pfarrverbands Hengersberg, darunter viele Ministrantinnen und Ministranten und auch einige Firmlinge, haben sich kürzlich unter der Anleitung von Lukas Mixa und einem engagierten Kreis ehrenamtlicher Mütter zu einem besonderen Osterkerzenbasteln getroffen. Bei diesem kreativen Projekt entstanden insgesamt etwa 40 kunstvoll gestaltete Osterkerzen für die Gottesdienstgemeinden in Hengersberg. Zudem hatten die jungen Teilnehmer die Möglichkeit, auch für ihr eigenes Zuhause Osterkerzen zu gestalten.
Die Kerzen werden nach den Palmsonntagsgottesdiensten in Hengersberg an die Gläubigen ausgegeben, um die österliche Stimmung in die heimischen Wohnzimmer zu tragen. Gleichzeitig sammeln die Hengersberger Ministranten Spenden für ihren diesjährigen Ministrantenausflug, der über Pfingsten in das idyllische Waldhäuser im Bayerischen Wald führt. Die Reise nach Waldhäuser verspricht ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für die jungen Teilnehmer, bei dem sie ihre Gemeinschaft vertiefen und neue Freundschaften knüpfen können.
Mit viel Liebe und Engagement haben die Kinder und Jugendlichen die Kerzen verziert und so wahre Kunstwerke geschaffen, die in den kommenden Tagen ein neues Zuhause bei den Gläubigen der Hengersberger Gemeinde finden werden. Die Veranstaltung hat nicht nur das künstlerische Talent der jungen Teilnehmer gefördert, sondern auch einfach allen Beteiligten Spaß gemacht. Pastoralassistent Lukas Mixa, der die Aktion, zusammen mit den Ehrenamtlichen, allen voran Frau Spann, organisierte, zeigte sich beeindruckt von der Kreativität und dem Einsatz der Kinder und Jugendlichen: “Es war schön zu sehen, wie engagiert alle bei der Sache waren und mit welcher Freude sie ihre eigenen Osterkerzen gestaltet haben. Ich bin mir sicher, dass diese besonderen Kerzen den Gläubigen viel Freude bereiten werden!”
Die Osterkerzenbastelaktion im Pfarrverband Hengersberg zeigt eindrucksvoll, wie kreatives Engagement und Gemeinschaftssinn Hand in Hand gehen können. Die selbst gestalteten Osterkerzen sind nicht nur ein Symbol für das Osterfest und die Auferstehung Jesu, sondern auch ein Zeichen für die lebendige Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb der Pfarrei.
Die schön gestalteten Kerzen warten nun darauf, in den kommenden Tagen nach den Palmsonntagsgottesdiensten an die Gläubigen verteilt zu werden. Die Hengersberger Gemeinde kann sich auf einzigartige Osterkerzen freuen.
- LM
Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Lukas Mixa
Pastoralassistent